Der Förderverein ist alljährlich wiederkehrend auf dem Straßenfest "Spaß auf der Straß"mit einem Stand vertreten. Die Werbegemeinschaft der Bohmter Geschäftswelt initiiert jedes Jahr ein sehr stimmungvolles Straßenfest auf der Bremer Straße vom Lidl bis zum Bahnhof. Wir stehen traditionell immer am letzten Aprilwochenende mit unserem Stand vor dem Malergeschäft Thomas Drees.
Hier noch einmal ein ganz besonderer Dank an die Familie Drees, die uns dies jedes Jahr wieder ermöglicht!
Am Samstag- und Sonntagnachmittag stehen immer sehr engagierte Eltern bereit, um das Glücksrad und das Holzerspiel zu bedienen. Das Glücksrad kommt immer wieder super bei den kleinen und großen Kindern an. Auch das Holzerspiel, wo Holzscheiben in die Zielbuchten geschossen werden müssen, kommt bei Kindern wie Erwachsenen ganz groß an. Hier wird immer ein gespendeter Tageshauptpreis ausgespielt. Trotz kleinem Geld kann das dann schon mal dem Ein oder Anderen ehrgeizigen Spieler das Taschengeld kosten.
Der Erlös kommt nach wie vor den Kindern zugute, indem der Förderverein notwendiges Lernmaterial oder Pausenspielgeräte anschafft oder Veranstaltungen bzw. Ausflugsfahrten von den Einnahmen finanziell unterstützt.
Nähere Informationen finden Sie unter "Tag des Baumes".
Seit Jahren ermöglicht uns die Gärtnerei Fortmann, anlässlich der Adventsausstellung in ihrem Hause, jährlich abwechselnd mit dem Förderverein des Kindergartens St. Johann Glühwein oder Waffeln in einer sehr schönen weihnachtlichen Atmosphäre zu verkaufen. Der Wein wird von Fortmanns gespendet. Der Waffelteig wird von fleißigen Eltern gemacht. Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei der Familie Fortmann für ihr außerordentliches Engagement zur Förderung unserer Vereine bedanken!
Der Förderverein ist alljährlich wiederkehrend auf dem örtlichen Nikolausmarkt mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten.
Die Werbegemeinschaft der Bohmter Geschäftswelt initiiert jedes Jahr einen Nikolausmarkt, an dem sich auch Fördervereine beteiligen können. Ursprünglich haben Eltern mit dem Kollegium der Grundschule gemeinsam einen Stand eröffnet und Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes angeboten. Der Erlös war für die Anschaffung eines Kopiergerätes bestimmt.
Durch den Erfolg angespornt, wurde die Beteiligung der Schule an diesem Nikolausmarkt zur Tradition.
Seit 1988 übernimmt nun der Förderverein die Durchführung eines Verkaufsstandes, traditionsgemäß immer am zweiten Adventswochenende.
Der Erlös kommt nach wie vor den Kindern zugute, indem der Förderverein notwendiges Lernmaterial oder Pausenspielgeräte anschafft oder Veranstaltungen bzw. Ausflugsfahrten von den Einnahmen finanziell unterstützt.
Christophorus-Schule Bohmte
Tilingstraße 1
49163 Bohmte
Telefon: 05471/ 1004
E-Mail Sekretariat: info@christophorusschule-bohmte.de